Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.448
Anzahl Beiträge: 22.314
Anzahl Themen: 4.107

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Autocad LT : drehen und kopieren
cadffm am 19.09.2003 um 01:53 Uhr (0)
@all Bitte füllt mal euer Profil aus, das nützt den Antwortgebern - und somit jedem ! (...Supportangaben...Profil...Zusatztext...) -- http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=     getannounce&ForumNumber=53&Start=2452886.99&End=2452923&Session=2452902.0132 @vorbi Zur Suche im Forum CAD.de: (TIP: zum Suchen im Internet kann man auch Kurse Online oder bei der VHS besuchen) Bei der Suche hier auf CAD.de ist als Suchort voreingestellt das Forum aus dem man die Suche aufgerufen hat, hier also A ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Blockattribut ohne Block drehen
cadffm am 12.02.2010 um 12:17 Uhr (0)
uralte AutoCAD-Befehle sind heute noch toll:Befehlszeilenversion von ATTEDIT = -ATTEDIT(siehe auch Acad-Hilfe)zudem gibt es hier im Forum Tools die sowas machen, ATTEDIT istdabei kein schlechter Suchbegriff{edit. ok LT-Version und Tools beißt sich in dem Moment etwas - ohne Extender zumindest - habe ich eben nicht dran gedacht}------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : textfeld
cadffm am 08.07.2014 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wiegehtdas:Nun ... es so dass man sich nicht immer einfach aussuchen kann welche Schriftart und Typ verwendet werden können. Es gibt auch Vorgaben die zu erfüllen sind.Natürlich.Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das eine Drehung eines Textfeldes von der Schriftart und Typ abhänging sein soll.Das verstehe ich, aber da fehlt es eben noch an Wissen über Schriftarten im Allgemeinenund im besonderen für AutoCAD. HIER die entsprechende Hilfeseite zum Thema"270°".Wir leben im 20 j ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamische Blöcke oder Alternativen
cadffm am 23.05.2017 um 23:04 Uhr (1)
DynBlocks ab 2006 nutzbar (nicht erstellen, nur vorhandene nutzen)Ob alle Features von heute 100% funktionieren würden: unbekannt.Einfaches Strecken und drehen aber sicher.Programmierung fällt in LT so ziemlich raus, wobei... räusper.Möglichkeiten gibt es.Programmierung von außerhalb von LT, Datenaustausch schwierig und ohne Vorkenntnisse als nicht-möglich abzuhaken.Andere Lösungen?Ganz klar, andere Software! Und sicher nicht eine neuere LT-Version Die Entscheidung Welche Software da am sinnigsten wäre kan ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 04.12.2024 um 15:28 Uhr (1)
Dann werde ich dich halt ein paar Dinge Fragen, statt selbst nachzusehen."wie ich Symbole so baue, das ich sie über den Eigenschaften-Dialog Skalieren kann"Das geht eigentlich IMMER. In der Hoffnung du hast da gerade kein Problem mit der Beschriftungs-Funktion."und auch anzuzeigende Werte im Dialog abfrage"Dafür müssen im Block ATTRIBUTDEFINITIONEN vohanden sein, mit den EigenschaftenKONSTANT= NEIN undVORWAHL= NEIN Im Programm müssen die Variable gestellt sein:ATTREQ auf 1 undATTDIA auf 1Dann werden den ne ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - automatisch drehende Texte
cadffm am 18.12.2024 um 11:46 Uhr (1)
Da bist du dann bei den erwähnten "dynamischen Blöcken",für das Schalter-Beispiel stehen dir gleich zwei-drei Wege zur Verfügung.Objekt ändern (spiegeln oder drehen)oder etwas stumpfer - beide Varianten zeichnen und über die Sichtbarkeit bestimmen was sichtbar ist.Spiegeln würde ich meiden und ab Attribute fängt der Spaß an, ich bin dann raus

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 16.01.2025 um 11:12 Uhr (1)
Also,ein in dieser Form am Cursor hängend drehen gibt es nur beim Blockreferenz-Einfügen bzw. Einfügen aus der Zwischenablage,alle anderen Wege und Möglichkeiten sind immer zwei Schritte, also auch beim arbeiten mit Griffen.Allerdings ist MOCORO oft ein gute Kompromiss, bzw. perfekt für eigene Makros geeignet.Leider ist das Teil der Expresstools, welche du in LT nicht hast.Aber: LT2024+ hat die LispSchnittstelle und Funktionen für "Kopieren und drehen" brauchte man schon immer,daher wird man auch das eine ...

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz